EANU-Logo-2017.png
  • Start

  • Basisinfo Krebs

  • Leben mit Krebs

  • Über uns

  • Zeitung

  • Kontakt

  • Blog

  • Corona und Krebs

  • Podcast

  • More

    • Facebook Social Icon
    • Twitter Social Icon
    • Alle Beiträge
    • Aus der Forschung
    • Termine
    • Onkologie
    • EANU-Newslettter
    • Lungenkrebs
    • Weltkrebstag
    • Prostatakrebs
    • Fatigue
    • Krebsprävention
    • Hautkrebs
    • Krebsdiagnose
    • Brustkrebs
    • Blutkrebs
    • Krebs und Sport
    • Zervixkrebs
    • Darmkrebs
    • Selbsthilfe
    • Aktuelle Gesundheits-Nachrichten
    • Krebsrisiken
    • Nachsorge
    • Krebsvorsorge
    • Blasenkrebs
    • Gesundheitspoliitk
    • Pflegende Angehörige
    • Jungen Menschen mit Krebs
    • Ernährung
    • Bauchspeicheldrüsenkrebs
    • Rauchen
    • Krebstherapie
    • Ihre Community
    Suche

    Krebspatienten sollten sich vor Gürtelrose schützen!

    Brustkrebs: Rauchen gefährdet Erfolg der Strahlentherapie

    Methadon: Bundesregierung offen für klinische Studien

    53570 Menschen, darunter viele Krebspatienten, haben sich mit ihrer Unterschrift einer Petition dafür eingesetzt, die Wirkung von Methado...

    Brustkrebs: Auch Männer können betroffen sein!

    Bei Brustkrebs denken wir fast immer an Frauen. Dabei erkranken jährlich auch 700 Männer an dieser Tumorart! Im Brustkrebsmonat Oktober h...

    Juckreiz kann ein Symptom für eine Krebserkrankung sein.

    Brustkrebs: Gibt es unbekannte Gene, die bei jungen Frauen zu Brustkrebs führen?

    Gesunde Ernährung: Können wir mit gutem Gewissen salzen?

    Innovative Krebsarzneimittel: Forschung mit Nobelpreis ausgezeichnet!

    Im Zusammenhang mit der Verleihung des Medizin-Nobelpreises 2018 an die beiden Forscher James Allison und Tasuku Honjo haben Sie viel übe...

    Studie: Kaffeetrinker länger

    Krebsforschung: Was wäre wenn?

    Was wäre wenn ...? Dieser Frage sind Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg nachgegangen. Ohne „wenn“...

    Apfel-Zeit. Studien: Quercetin wirkt auch bei Krebs enzündungshemmend.

    Gebärmutterkrebs: Blutungen nach den Wechseljahren immer ernst nehmen

    Frauen sollten Blutungen nach der Menopause immer ernst nehmen! Eine neue Auswertung von mehr als 100 Studien zeigt, dass Frauen mit Gebä...

    22. September: Krebs-Informationstag München

    Am 22. September findet in München wieder der Krebs-Informationstag statt, der bereits seit dem Jahre 2002 eine Informationsbörse, eine...

    Umwelt: Begrünte Fassaden mehr als sinnvoll!

    Krebsforschung: Fünf neue Mildred-Scheel-Nachwuchszentren

    „Mildred-Scheel-Nachwuchszentren“ entstehen an den Universitäten Dresden, Frankfurt, Hamburg, Köln/Bonn und Würzburg. Dort sollen junge ...

    Brustkrebs: Tendenz zu günstigerem Verlauf

    Finnische Wissenschaftler beobachten bei Brustkrebs einen Trend zu Tumoren mit einem günstigeren Verlauf. Bekannt war bereits, dass Tumor...

    Neue Studie: Gutes Timing schützt vor Prostata- und Brustkrebs

    EANU-Newsletter 55 ist online

    Unser Juni-Newsletter wurde an unsere Abonnenten verschickt. Online kann er hier eingesehen werden: https://www.eanu.de/so/3MHXbcJW?cid=c...

    Brustkrebs: Eierstöcke während der Chemotherapie schützen!

    Junge Patientinnen mit Brustkrebs sollten darauf achten, während der Chemotherapie die Funktion der Eierstöcke ausschalten zu lassen. Dam...

    Brustkrebs: Fünf Jahre nach der Erkrankung wieder vergleichbare Lebensqualität

    Fünf Jahre nach einer Brustkrebserkrankung hat sich die Lebensqualität der betroffenen Frauen den Werten von gleichaltrigen gesunden Frau...

    1
    2
    Impressum
    Datenschutz